Tipps zur Vorbereitung
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete
Für die Prüfungsvorbereitung gibt es zum Beispiel folgende Hilfsmittel:
- Bei den technischen Ausbildungsberufen erscheint der Prüfungsvorbereiter „autofachmann“ für die Zwischen- und die Abschlussprüfung.
- Bei den kaufmännischen Ausbildungsberufen gibt es den Prüfungsvorbereiter „autokaufmann“ für die Abschlussprüfung.
Jetzt noch ein paar Tipps, wie Du Dich am besten vorbereitest:
- Kontrolliere regelmäßig den Kenntnisteil des autofachmann bzw. autokaufmann
- Lasse Dir die Prüfungsmodalitäten erläutern
- Erkundige Dich rechtzeitig über die Prüfungstermine
- Erstelle Dir einen Übungsplan
- Informiere Dich bei der zuständigen Kfz-Innung, Kammer und Berufsschule (Lehrer), ob Themen eingegrenzt und ein Prüfungsschwerpunkte gesetzt werden
- Übe die praktische Prüfung mit Deinem Ausbilder
- Beziehe Deine Mitschüler mit ein, deren Prüfung noch nicht so weit zurückliegt
- Lass Dir von Deinem Ausbilder vor der Prüfung frei geben, damit Du Dich in Ruhe auf die Prüfung vorbereiten kannst.