Girls‘ Day
#girlsdaydigital – der Aktionstag 2021
Der Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag ist das weltweit größte Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen und wird in diesem Jahr am 22. April 2021 überwiegend digital durchgeführt.
Schülerinnen ab der 5. Klasse können dabei die Bereiche des Handwerks, der IT, der Naturwissenschaften und der Technik kennenlernen.
Weitere wichtige Infos zum Tag und der Gestaltung durch Ihren Betrieb erhalten Sie in dem Erklärclip.
Ablauf des Tages
- 09:00 – 9:30 Uhr
Welcome: Sie begrüßen die Mädchen und stellen sich kurz vor. - 9:30 – 11:00 Uhr
Anschließend wechseln Sie zu unserem moderierten Programm auf unserer Event-Plattform. Es erwarten die Mädchen ein Live-Programm mit spannenden Impulsen, Interviews und Diskussionsrunden. Mit dabei sind Vorbilder aus verschiedenen Girls’Day-Berufsfeldern und Politik sowie Influencerinnen. - 11:00 – 12:30 Uhr
Dann starten Sie das Programm, das Sie für die Teilnehmerinnen vorbereitet haben. Z. B. stellen Sie Ihr Unternehmen, einen Beruf oder Ihre Azubis vor, zeigen Ihren Betrieb über einen virtuellen Rundgang und stehen für Fragen zu Verfügung. Anschließend Pause. - 13:00 – 14:30 Uhr
In einem rasanten Online-Escape-Game lernen die Mädchen Girls’Day-Berufe und die Arbeitswelt kennen, abschließend lassen Sie den Tag gemeinsam Revue passieren.
Auch für Unterhaltung in den Pausen zwischen den drei Programmpunkten ist gesorgt.
Die Eventseite inkl. Stream bleibt auch nach dem Aktionstag online.
→ Ausführliche Infos dazu finden Sie hier:
Girls’Day-Digital-Event Infos für Anbietende
→ Beim Eintrag ins Girls’Day-Radar wählen Sie: Girls’Day digital – Gemeinsames Event. Alle notwendigen Infos bekommen Sie dann per Mail zugeschickt.
Angebot und Downloads zum Girls´Day 2021
Gestaltung eines indivuellen digitalen oder vor Ort Angebots ist möglich.
Mehr dazu erfahren Sie hier oder über die unten aufgeführten Leitfäden.
Indivuelles digitales Angebot
Dieser Leitfaden dient der Unterstützung der Einrichtungen und Unternehmen bei der Planung und Durchführung einer digitalen Veranstaltung. Sie können
z. B. einen virtuellen Rundgang durch Ihre Werkstatt / Ihr Autohaus oder Chatten mit Azubis gestalten.
Angebot Vor-Ort
Vor-Ort-Veranstaltungen sollten nur unter Einhaltung der entsprechenden Hygienevorschriften durchgeführt werden.
AktionsleitfadenMaterialien
Mädcheninfo / FlyerTeilnahmebestätigung Girls´Day 2021
Freigabeerklärung
Einwilligungserklärung
Infokarte 2021
Plakat
Beschreibares Plakat
Elterninfo / Schulfreistellung in deutsch
Checkliste für Einrichtungen und Unternehmen
Pressekits finden Sie hier.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier:
http://www.girls-day.de/
Das Girls´Day-Radar ist ein Matching-Tool und bringt Sie und interessierte Schülerinnen zusammen: girls-day.de/radar