Physik, Chemie, Wirtschaftslehre
Chemie am Auto – Überarbeitet
Das Auto kommt heute einem
Chemiebaukasten auf Rädern gleich:
Metalle, Lack- und Klebestoffe, Recycling etc.
Für einen Laien sind die komplexen Werk- und Kraftstoffe
kaum noch zu durchschauen.
Die Website bietet Lehrertexte, Kopiervorlagen, Folien, Videos und interaktive Übungen, die Sie sowohl zur Vorbereitung als auch im Unterricht selbst verwenden können. Außerdem finden Sie ein separates Kapitel zur Berufsorientierung.
Physik am Auto – Überarbeitet
Um ein Auto ins Rollen zu bringen, bedarf es eines
physikalischen Grundverständnisses. Begriffe wie Reibung, Wärmedehnung und Elektrowiderstände gehören für die Kfz-Mechatroniker zum täglichen Brot.
Die Website bietet Lehrertexte, Kopiervorlagen, Folien und interaktive Übungen, die dieses Thema anschaulich und verständlich für Ihre Schüler machen.
Außerdem finden Sie ein separates Kapitel mit hilfreichen Informationen zur Berufsorientierung.
Wirtschaftslehre im Autohaus
Wie kann man Schülern Themen der Wirtschaftslehre praxisnah vermitteln? Wie PC oder Whiteboard in den Wirtschafts- oder Politikunterricht integrieren?
Die interaktive CD-ROM „Wirtschaftslehre im Autohaus“ macht es möglich!
Sie enthält 50 interaktive Tafelbilder für PC/Beamer oder Whiteboard, 26 Kopiervorlagen und Lehrertexte. Mithilfe der interaktiven Tafelbilder erarbeitet der Lehrer mit den Schülern die Themen Absatz, Beschaffung, Markt, Globalisierung und Arbeitsmarkt am Beispiel eines Autohauses.
Die CD-ROM „Wirtschaftslehre im Autohaus“ ist für die Jahrgangsstufen 8 bis 10 konzipiert und orientiert sich an den Lehrplänen der Fachbereiche. Die Kapitel bauen aufeinander auf, können aber auch separat eingesetzt werden.
Bestellen können Sie die interaktive CD kostenlos auf der Internetseite